- Handelsgesetzgebung
- Hạn|dels|ge|setz|ge|bung, die: vgl. ↑Handelsgesetzbuch.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Frachtrecht — der einzelnen Staaten. (Eisenbahnfrachtrecht). Inhalt: Einleitung. – I. Teil: Das interne Eisenbahnfrachtrecht der Vertragsstaaten des IÜ. – II. Teil: Das interne Eisenbahnfrachtrecht der europäischen Nichtvertragsstaaten, sowie Amerikas. – III.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Adrien Lachenal — (* 19. Mai 1849 in Genf; † 29. Juni 1918 in Versoix, heimatberechtigt in Plan les Ouates) war ein Schweizer Rechtsanwalt und Politiker (FDP). Von 1880 bis 1892 gehört … Deutsch Wikipedia
Bismarcksche Reichsverfassung — Die erste und letzte Seite der Reichsgründungs Verfassung vom 16. April 1871 mit der Unterschrift von Wilhelm I. Als Bismarcksche Reichsverfassung wird die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs vom 16. April 1871 bezeichnet, die urs … Deutsch Wikipedia
Caspar Zeller — (* 22. März 1756 in Kempten (Allgäu); † 4. August 1823 in Ems) war Gründer eines Hamburger Handelshauses, das sich als eines der ersten im 18. Jahrhundert am Hamburger Direkthandel nach Übersee beteiligte. Leben Caspar Zeller wurde als eines von… … Deutsch Wikipedia
Georg Leo Caprivi — Leo Graf von Caprivi, 1880 Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (seit 1891 Graf) (* 24. Februar 1831 in Charlottenburg (bei Berlin); † 6. Februar 1899 in Skyren, Landkreis Crossen (Oder), Brandenburg) war ein preußis … Deutsch Wikipedia
Graf Leo von Caprivi — Leo Graf von Caprivi, 1880 Georg Leo von Caprivi de Caprera de Montecuccoli (seit 1891 Graf) (* 24. Februar 1831 in Charlottenburg (bei Berlin); † 6. Februar 1899 in Skyren, Landkreis Crossen (Oder), Brandenburg) war ein preußis … Deutsch Wikipedia
Haager Gerichtshof — Der Ständige Schiedshof (in Den Haag) (engl.: Permanent Court of Arbitration PCA; franz.: Cour permanente d arbitrage CPA) basiert auf den Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 und wurde eingerichtet zur friedlichen Beilegung… … Deutsch Wikipedia
Haager Schiedsgericht — Der Ständige Schiedshof (in Den Haag) (engl.: Permanent Court of Arbitration PCA; franz.: Cour permanente d arbitrage CPA) basiert auf den Haager Friedenskonferenzen von 1899 und 1907 und wurde eingerichtet zur friedlichen Beilegung… … Deutsch Wikipedia
Informationstechnologien in Organisationen und globalen Gesellschaften — Dieses Teilgebiet der Informatik umfasst die Analyse und die IT gestützte Gestaltung von Organisationen mit Blick auf globale Gesellschaften. Ziel ist es die Wechselwirkungen zwischen Technikeinsatz und Organisationsentwicklung zu verstehen, zu… … Deutsch Wikipedia
Iran-United States Claims Tribunal — Das Iran United States Claims Tribunal, kurz IUSCT (zu deutsch, sinngemäß: Iranisch US amerikanisches Forderungsgericht) ist ein am 1. Juli 1981 eingesetztes Schiedsgericht. Es ist für die internationale Schiedsgerichtsbarkeit von größter… … Deutsch Wikipedia